Erinnerungen
Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist nicht tot.
Der Tod eines geliebten Menschen, die Trauerfeier und die gesamte Trauerzeit sind für Familienangehörige, Verwandte und Freunde meist eine sehr schwere Phase.
Sie bietet aber auch die Gelegenheit zur Erinnerung an den Verstorbenen. An die schönen Momente im Leben, gemeinsame Erlebnisse, an seine Erfolge, seine Hobbys und Lieblingsorte. Lassen Sie diese unwiederbringlichen Augenblicke Revue passieren – im stillen Gedenken und mit einem würdevollen Erinnerungsfilm. Aus Ihren Bildern, Handyfotos und Videos stellen wir einen stilvollen Film zusammen, der die Lebensfreude, Kraft und Liebe des Verstorbenen aufleben lässt. Diese positiven Augenblicke aus dem Leben helfen den Hinterbliebenen die Trauerphase ein wenig zu erleichtern und zaubern vielleicht sogar ein kleines Lächeln ins Gesicht, wenn man sich selbst an die besten Seiten der gemeinsam verbrachten Zeit erinnert.
Unterlegt mit der Lieblingsmusik des Verstorbenen, spiegelt der Film der Erinnerungen für einen kurzen Augenblick die Lebenseinstellung eines geliebten Menschen wieder.
Der Film der Erinnerungen kann einen kleinen, aber würdevollen Beitrag zu einer festlichen Trauerfeier leisten. Wir stellen vor Eintreffen der Trauergäste einen Videomonitor auf, richten die Technik ein und stellen den reibungslosen Einsatz und Ablauf in Absprache mit dem Geistlichen/Trauerredner sicher.
All dies setzen wir in einem, der Trauerfeier angemessem Rahmen um.
Wenn es aufgrund verschiedener Umstände nicht möglich ist, dass alle Angehörigen, Verwandten, Freunde und Kollegen an einer Trauerfeier teilnehmen können, so besteht die Möglichkeit, dass alle, die eingeladen sind, zumindest am Bildschirm an den Trauerfeierlichkeiten teilhaben können.
Wir übertragen die Trauerfeier per passwortgeschütztem Videostream, wenn gewünscht, sodass alle Trauergäste – egal von welchem Ort auf der Welt – virtuell an dem letzten Weg teilnehmen.
Wir können die Trauerfeier auch aufzeichnen und im Nachgang einen Film der Trauerfeier zur Verfügung stellen.
Mit einem virtuellen Kondolenzbuch geben Sie allen Familienangehörigen, Verwandten, Freunden, Arbeitskollegen, Vereinskameraden und Wegbegleitern des Verstorbenen die Möglichkeit, einen letzten Gruß zu hinterlassen.
Der Film der Erinnerungen kann ein zentrales Element in diesem Kondolenzbuch sein. Den Zeitraum der Sichtbarkeit bestimmen Sie selbst. Auf Wunsch kann das virtuelle Kondolenzbuch auch ausgedruckt und in Buchform zur Verfügung gestellt werden.
In einer eleganten Klappkarte mit eingebettetem Videodisplay wird der Film der Erinnerungen zum würdevollen letzten Gruß des Verstobenen an alle Hinterbliebenen.
Die Videokarte ist im Format ähnlich einer normalen Klappkarte und beinhaltet ein Videodisplay, auf dem der Film der Erinnerungen beim Aufklappen abgespielt wird. Ohne Aufwand und technische Installationen kann man sich so immer wieder die schönsten Augenblicke aus dem Leben des Verstorbenen in Erinnerung rufen. Ein Griff ins Bücherregal genügt dafür.
Laden Sie sich unseren übersichtlichen Info-Flyer im PDF-Format mit allen Angeboten und Preisen herunter. So können Sie sich in aller Ruhe ein genauen Überblick von all unsere Dienstleistungen verschaffen. Sie können uns auch gerne per Telefon oder Mail kontaktieren. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Berliner Allee 75
13088 Berlin
+49 30 66909021
info@avp-berlin.de
Wir bieten Ihnen im wesentlichen 3 Pakete für den Film der Erinnerungen.
Standard-Paket:
Länge ca. 2 Minuten, ca. 20 Bilder, Bildbearbeitung, Schrifteinblendungen (Namen, Zitate, Ereignisse, Jahreszahlen), 1 Musik-Titel
ab 250,00 €
Plus-Paket:
Länge ca. 5 Minuten, ca. 30-50-Bilder, erweiterte Bildbearbeitung und Bild-Animationen, Schrifteinblendungen (Namen, Zitate, Ereignisse, Jahreszahlen), 2 Musiktitel
ab 450,00 €
Komplett-Paket:
Länge ab 8 Minuten, ca. 40-60-Bilder, inklusive Einbau von vorhandenen Videomaterial, aufwändige Bildbearbeitung und Bild-Animation, Schrifteinblendungen (Namen,
Zitate, Ereignisse, Jahreszahlen), ab 3 Musiktitel
ab 650,00 €